, 27. August 2024
keine Kommentare

Saiten lanciert einen neuen Kulturnewsletter…

Die Kultur soll sichtbarer werden, darum plant Saiten einen neuen Kulturnewsletter. Und will dafür eine weitere Redaktionsstelle schaffen.

Saiten wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Zu unserem Geburtstag haben wir einen ganz besonderen Wunsch: eine vierte Redaktionsstelle, die sich um Kulturthemen kümmert.

Es bereitet uns schon länger Sorgen, dass viele Medienhäuser in den letzten Jahren ihre Kulturberichterstattung massiv heruntergefahren haben. Die Kulturredaktionen und Feuilletons wurden systematisch ausgedünnt. Doch ohne Berichterstattung bleibt das Kulturschaffen unsichtbar. Es fehlt an Einordnung und öffentlicher Resonanz. Und Kultur, die nicht verhandelt wird, kann auch keine Wirkung entfalten – egal, wie sehr sie gefördert wird.

«Wenn wir in den Medien nicht vorkommen, finden wir auch nicht statt», so das Bonmot in der Kulturszene. Dagegen wollen wir etwas tun, denn wir sind überzeugt, dass Kultur und Kulturschaffende eine grössere Plattform verdient haben. Diese wollen wir ihnen geben in unserer Region – in grösserem Umfang als Saiten das bereits seit 30 Jahren tut. Wir wollen künftig mehr Theaterbesprechungen, mehr Ausstellungsvorschauen, mehr Konzertrezensionen, mehr Nähe zu Kunstschaffenden. Und zwar aus allen Teilen der Ostschweiz.

Darum bauen wir einen wöchentlichen Kulturnewsletter auf, der redaktionelle Inhalte mit Veranstaltungshinweisen kombiniert – und dafür braucht Saiten eine vierte Redaktionsstelle. Das gibts aber nicht gratis. 150’000 Franken steuert Saiten selber bei, mit Eigenleistungen und erhofften Werbeeinnahmen. Die restlichen 130’000 Franken sollen von Stiftungen, Partner:innen und eben: von euch kommen. Damit wäre das Projekt in den ersten drei Jahren finanziert.

Heute haben wir unser Crowdfunding gestartet. Es dauert bis zum 27. September.

Vielleicht habt ihr das Video dazu bereits gesehen. Falls nicht: Gönnt euch! Und ja, wir mussten uns ein bisschen überwinden, unsere Köpfe in die Kamera zu halten, aber hey, es geht hier schliesslich um die Sichtbarkeit der Kultur und nicht um unsere Egos. Zudem wars recht läss, wiedermal einen Abstecher zu all den sympa Kultur- und Veranstaltungsorten in der Region zu machen, sei es mit dem Zug, dem Töff, zu Fuss oder mit dem Velo. Im Video seht ihr einige davon.

Selbstverständlich haben wir uns nicht lumpen lassen und ein paar tolle Belohnungen als Dank für eure Spenden vorbereitet. Zum Beispiel Sticker und Bags, gestaltet von Saiten-Comiczeichnerin Julia Kubik. Und wer uns so richtig supporten will, kommt sogar in den Genuss der exklusiven Saiten-Band oder unserer kollektiven Arbeitskraft für einen ganzen Tag lang. Wir machen alles – sofern es einigermassen legal und halbwegs sittlich ist.

> Hier gehts zum Crowdfunding <

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Herausgeber:

 

Verein Saiten
Gutenbergstrasse 2
Postfach 2246
9001 St. Gallen

 

Telefon: +41 71 222 30 66

 

Hindernisfreier Zugang via St.Leonhardstrasse 40

 

Der Verein Saiten ist Mitglied des Verbands Medien mit Zukunft.

Redaktion

Corinne Riedener, David Gadze, Roman Hertler

redaktion@saiten.ch

 

Verlag/Anzeigen

Marc Jenny, Philip Stuber

verlag@saiten.ch

 

Anzeigentarife

siehe Mediadaten

 

Sekretariat

Isabella Zotti

sekretariat@saiten.ch

 

Kalender

Michael Felix Grieder

kalender@saiten.ch

Melanie Geiger (Minasa-CMS)

support@saiten.ch

 

Gestaltung

Data-Orbit (Nayla Baumgartner, Fabio Menet, Louis Vaucher),
Michel Egger
grafik@saiten.ch

 

Saiten unterstützen

 

Saiten steht seit 30 Jahren für kritischen und unabhängigen Journalismus – unterstütze uns dabei.

 

Spenden auf das Postkonto IBAN:

CH87 0900 0000 9016 8856 1

 

Herzlichen Dank!