, 3. Juli 2023
keine Kommentare

Schatzkiste der Musik

Ab Dienstag gibts wieder Musik im schönsten Innenhof der Stadt. Eröffnet wird das Kulturfestival St.Gallen von Elida Almeida, den Schluss am 22. Juli macht die französische «Techno-Poetin» Romane Santarelli. Dazwischen gibt es allerhand weitere Perlen zu entdecken.

Bild: Kulturfestival St.Gallen

Es ist wie eine Schatztruhe, in die man blindlings greifen und sich fast sicher sein kann, danach ein Schmuckstück in den Händen zu haben – oder in diesem Fall in den Ohren: das Kulturfestival St. Gallen.

Seit bald 20 Jahren bildet das kleine, aber feine Musikfestival im Innenhof des Kulturmuseums (ehemals Historisches und Völkerkundemuseum) einen schönen Kontrapunkt zum durchkommerzialisierten Grossanlass im Sittertobel. Auch dieses Jahr haben die Verantwortlichen ein musikalisch und geografisch vielfältiges, spannendes Programm zusammengestellt.

Eröffnet wird das Kulturfestival am Dienstag, 4. Juli, von der kapverdischen Sängerin Elida Almeida – beziehungsweise von der Thurgauer Musikerin Noemi Beza, die im Vorprogramm auftritt.

 

In den folgenden knapp drei Wochen gibt es diverse Perlen zu entdecken: die isländischen Electro-Popper Vök, den schwedischen Blues-Transformer Daniel Norgren, das österreichische Post-Punk-Pop-Soul-Trio My Ugly Clementine, den südafrikanischen Indie-Folk-Barden Sean Koch, den australischen Blues-Gitarristen John Butler mit einer Solo-Show, die Afrobeat-Soul-Ikone Nneka oder die deutschen Electro-Grössen Booka Shade – die Aufzählung ist nicht abschliessend. Den Schlusspunkt setzt am Samstag, 22. Juli, die französische «Techno-Poetin» Romane Santarelli.

Kulturfestival: 4. bis 22. Juli, jeweils von Dienstag bis Samstag, Innenhof Kulturmuseum St. Gallen

kulturfestival.ch

Auch lokale und regionale Künstler:innen und Bands finden sich im (Vor-)Programm, allen voran die St.Galler Punkrock-Band Tüchel, die mit dem Konzert am Samstag, 8. Juli, ihr 30-Jahr-Jubiläum feiert. Ausserdem spielen Soda, Lev Tigrovich, Lynn, French Fuego, Gigi, Elija Tamou, Pyrit, Rosa Luxemburg und Owen Kane, die diesen Sommer ein neues Album veröffentlichen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Herausgeber:

 

Verein Saiten
Gutenbergstrasse 2
Postfach 2246
9001 St. Gallen

 

Telefon: +41 71 222 30 66

 

Hindernisfreier Zugang via St.Leonhardstrasse 40

 

Der Verein Saiten ist Mitglied des Verbands Medien mit Zukunft.

Redaktion

Corinne Riedener, David Gadze, Roman Hertler

redaktion@saiten.ch

 

Verlag/Anzeigen

Marc Jenny, Philip Stuber

verlag@saiten.ch

 

Anzeigentarife

siehe Mediadaten

 

Sekretariat

Isabella Zotti

sekretariat@saiten.ch

 

Kalender

Michael Felix Grieder

kalender@saiten.ch

Melanie Geiger (Minasa-CMS)

support@saiten.ch

 

Gestaltung

Data-Orbit (Nayla Baumgartner, Fabio Menet, Louis Vaucher),
Michel Egger
grafik@saiten.ch

 

Saiten unterstützen

 

Saiten steht seit 30 Jahren für kritischen und unabhängigen Journalismus – unterstütze uns dabei.

 

Spenden auf das Postkonto IBAN:

CH87 0900 0000 9016 8856 1

 

Herzlichen Dank!