Azizi: Ostschweizer Datenhub und Veranstaltungsdatenbank
Saiten und thurgaukultur.ch betreiben unter dem Namen Azizi einen Datenhub und eine Veranstaltungsdatenbank für die Ostschweiz. Azizi sammelt mit einer automatisierten Anbindung (Direktanbindung) an die Webseiten von Institutionen Veranstaltungsdaten und stellt diese interessierten Partner:innen zur Verfügung. Zudem werden die Daten von unseren eigenen Kalenderredaktionen sowie von externen Kalenderredaktionen eingebunden.
Was ist der Nutzen von Azizi?
- Situation für Institutionen und damit Veranstalter:innen vereinfachen: nicht mehr auf diversen Portalen die gleichen Daten von Hand eingeben
- Durchlässigkeit erhöhen und automatische Verbreitung der Veranstaltungsdaten regional und national ermöglichen
- Erhöhung der Datenqualität, da manuelle Eingabefehler vermindert werden
Wie funktioniert Azizi?
Die Datenlieferanten (Institutionen) bieten auf ihrer Website einen Link an, über welchen ihre Veranstaltungsdaten in einem strukturierten Format heruntergeladen werden können. Azizi ruft über diesen Link regelmässig alle Daten ab und speichert diese in der Datenbank.
Die Datenbezüger:innen rufen ihrerseits Azizi auf, um alle oder einen Teil der verfügbaren Veranstaltungsdaten herunterzuladen (keine Publikationsgarantie!).
Datenlieferanten
Folgende Institutionen liefern ihre Daten mit einer Direktanbindung an Azizi:
- Kinok, St.Gallen
- Palace, St.Gallen
- Grabenhalle, St.Gallen
- Figurentheater, St.Gallen
- Kellerbühne, St.Gallen
- Fabriggli, Buchs
- Museen im Appenzellerland, Kantone AR & AI
- Appenzell Kulturell, Kantone AR & AI
- gambrinus jazz plus, St.Gallen
- Stiftsbezirk, St.Gallen
- Textilmuseum, St.Gallen
- Kunstmuseum, St.Gallen
- Altes Kino, Mels
- Naturmuseum, St.Gallen
- Kinderlokal tiRumpel/Brache Lachen, St.Gallen
- Schloss Werdenberg, Werdenberg
- Kinotheater Madlen, Heerbrugg
- Verrucano, Mels
- Alte Fabrik, Rapperswil
- Kino Passerelle, Wattwil
- Gare de Lion, Wil
- Theater, St.Gallen
- Diogenes Theater, Altstätten
- Chössi Theater, Lichtensteig
- Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona
- Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
- Kantonsbibliothek Vadiana, St.Gallen
- Stadtbibliothek Katharinen, St.Gallen
- Treppenhaus, Rorschach
Folgende Kalenderredaktionen (Kulturmagazine und Kulturplattformen) liefern ihre Daten mit einer Direktanbindung an Azizi:
- Ostschweizer Kulturmagazin Saiten, ganze Ostschweiz
- thurgaukultur.ch – Kulturplattform, Kanton TG
- Coucou – Kulturmagazin Winterthur, Stadt Winterthur
Datenbezüger:innen
Aktuell beziehen folgende Stellen, nach den jeweiligen Bedürfnissen ausgewählte Daten (keine Publikationsgarantie), direkt aus Azizi:
- Saiten Onlinekalender und Heftkalender
- Eventfrog, Veranstaltungskalender für die ganze Schweiz mit kostenlosem Online-Ticketing-Angebot
- ohne Senf, App mit Veranstaltungen aus der Stadt St.Gallen
- Online-Kulturkalender, Rheintaler Kulturstiftung
- Kultur Toggenburg
- Agenda Südkultur, Amt für Kultur Kanton St.Gallen
- Wilder Osten, Webplattform Verein Ostwärts (via Eventfrog)
- St.Gallen-Bodensee Tourismus (via Eventfrog)
- Werdenberg Tourismus
- Rheintal.com, Veranstaltungskalender für das Rheintal
- Stadt St.Gallen
- Stadt Gossau
- Schweizer Veranstaltungsplattform Hinto
- Literaturstadt St.Gallen
- This ist my Saint Gallen
- liwelt, Balzers
- Promenaden, App für den kulturellen Thurgau
Die Anbindungen werden fortlaufend ausgebaut.
Veranstaltungsdaten einspeisen
Melde dich bei uns, wenn du Interesse an einer Direktanbindung an Azizi hast (Kontakt siehe unten). Lass dir danach von der zuständigen Person für deine Webseite eine Schnittstelle entwickeln, über welche Azizi deine Daten beziehen kann.
Deine Entwicklerin oder dein Entwickler findet hier die Spezifikation dafür: Spezifikationen Azizi.
Daten beziehen
Kontaktiere uns, wenn du an den Daten interessiert bist (Kontakt siehe unten).
Deine Entwicklerin oder dein Entwickler findet hier die nötigen Informationen für den Datenbezug: Spezifikationen Azizi.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Veranstaltungsdaten von Eventfrog zu beziehen. Du kannst dich ebenfalls bei uns melden, dann geben wir dir gerne die entsprechenden Infos.
Unterstützt durch
Kontakt
Verein Saiten, Philip Stuber, stuber@saiten.ch